Hand in Hand- Erziehungspartnerschaft Schule-Elternhaus und darüber hinaus vielfältige Projekte in Elternhand
Elternengagement- Gruppen
Zusammenstellung der wesentlichen Projekte unserer Schule
8.15
– 9.15 1 mal alle 2 Wochen für jede Klasse |
Bücherei
Eltern geben an genau benannten Wochentagen ausgewählte Bücher an die Schülerinnen und Schüler aus. Ausleihfrist 2 Wochen. Ansprechpartner: Frau Zimmermann, Frau Schmid und Frau Hartmann-Franke |
8.00
– 10.00 freitags alle 4 Wochen |
Vorlesen für Kl. 1
findet alle 2 Wochen statt. Eltern lesen den Kindern der ersten Klassen vor. Ansprechpartner: Frau Zimmermann, Frau Schmid, Frau Hartmann-Franke |
5-6 mal
pro Jahr |
Elternbeirat
von allen Eltern gewähltes Gremium, das alle aktuellen Themen diskutiert und berät.Sie erreichen den Elternbeirat unter elternbeirat@st-michael-gs.de
In unserer Schule sind es aktuell 12 Eltern und 3 Beisitzer. Elternbeiratsvorsitz: Herr Chytil Stellvertreter: Herr Dr. Wett |
mindestens
1 mal pro Jahr |
Klassenelternvertreter
von den Eltern einer Klasse für ein Schuljahr gewählt Fördern den Dialog Schule-Elternhaus und vermitteln bei Fragen und Problemen und helfen bei der Planung von Festen |
nach
Bedarf |
Begleitung von Lerngängen
nach Absprache mit der Klassenlehrerinnen werden regelmäßig |
Elternengagement- warum?
Elternengagement auch in Zeiten der zunehmenden Berufstätigkeit beider Elternteile ist für St. Michael ein Markenzeichen.
Dass Eltern bei verschiedenen Projekten in St. Michael mithelfen, ist gute Tradition. Besondere Ereignisse wie der Tag der offenen Tür im Dezember oder das Sommerfest am Ende des Schuljahrs könnten ohne die Mithilfe vieler Eltern nicht gelingen.
Auch Kleinigkeiten können schon viel bewirken: Kuchen backen, einen Dienst übernehmen, aufbauen oder aufräumen.
Helfen Sie mit, denn wenn viele helfen, dann verteilt sich die Arbeit und Sie lernen andere Eltern kennen, die sich auch für St. Michael engagieren.
Der Förderverein unserer Schule
Wollen Sie besondere Projekte finanziell unterstützen?
Werden Sie Mitglied im Förderverein der Schule.
Unsere Schule hat seit 2001, also seit 15 Jahren einen Förderverein, der die Bildungsarbeit an der Grundschule fördert und die Beziehungen zwischen den gegenwärtigen, zukünftigen und ehemaligen Mitgliedern und Freunden der Schule pflegt. So konnte die Schule Anschaffungen tätigen, die weit über den normalen Etat einer Grundschule hinausgehen.
Der Vorstand besteht aus sieben Mitgliedern. Der Vorstandsvorsitzende ist Herr Rüdiger Przybilla. Sie erreichen den Vorstand unter foerderverein@st-michael-gs.de

dav